Wie funktioniert eine Schamlippenverkleinerung?
Im Idealfall sind die inneren Schamlippen (Labiae minora) von den äußeren Schamlippen vollständig bedeckt. Bei einer Vergrößerung der inneren Schamlippen durch individuelle Veranlagung, nach Geburten oder in Folge einer Gewebeerschlaffung überragen diese die großen Schamlippen, was zu ästhetischen und funktionellen Störungen führen kann. Vor der Operation findet immer ein Beratungsgespräch mit unserer Fachärztin für Plastische Chirurgie, Frau Dr. med. Cornelia van Tuil, statt. Sie stellt fest, ob eine Schamlippenverkleinerung für dich in Frage kommt. Ebenso klärt sie dich über mögliche Risiken und Komplikationen auf.
Wenn du Medikamente einnimmst, ist es äußerst wichtig, dass du eine Medikamentenliste mitbringst, die du in deiner Apotheke oder von deinem Hausarzt erhalten kannst.
Wenn du für eine Operation geeignet und du dir sicher bist, kann der Operationstermin in Absprache sofort festgelegt werden. Die durchschnittliche Wartezeit bis zur OP beträgt 2–3 Wochen. Die Labioplastik kann in jedem Alter (bei Faceland ab 18 Jahren) durchgeführt werden. Beratungstermine finden von Dienstag bis Samstag statt und können online oder telefonisch gebucht werden.
Schamlippenverkleinerung - Vorher und Nachher
Aus gesetzlichen Gründen können wir leider keine Vorher-Nachher-Bilder in unseren Online-Medien zeigen.
Besprich die Möglichkeiten bitte mit deinem plastischen Chirurgen.

Schritt-für-Schritt-Plan für deine Schamlippenverkleinerung
Du möchtest dich unverbindlich beraten lassen? Du kannst uns gerne für einen direkten Termin oder für einen unverbindlichen Beratungstermin kontaktieren. Deinen Termin für die Schamlippenverkleinerung in Düsseldorf kannst du hier buchen. Unsere erfahrenen Fachärzte für plastische Chirurgie werden dich kostenlos beraten.
Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit dem Arzt, um deine Wünsche und Erwartungen zu besprechen. Außerdem kannst du dich bei deinem behandelnden Arzt über mögliche Risiken und Komplikationen informieren.
Der Arzt wird sich die zu behandelnde Stelle anschauen, anzeichnen, was entfernt werden soll und die betroffene Stelle im Anschluss betäuben. Abschließend wird das überschüssige Gewebe entfernt.
Nach der erfolgreichen Operation erhältst du alle Schmerzmittel, die du benötigst. Wenn die Wunden gut verschlossen sind, kannst du mit dem Auftragen der Narbencreme beginnen. Bitte achte darauf, dich nach dem operativen Eingriff auszuruhen. Ebenso solltest du für die ersten Wochen Sport, Druck und Geschlechtsverkehr vermeiden, um ein mögliches Aufreißen der Wunden zu verhindern.
Preise
Bei Bedarf kann zusätzlich eine Folgekostenversicherung für 99 € abgeschlossen werden.
Das Ergebnis
In der ersten Woche nach der Operation ist es ratsam, sich zu schonen. Nach der ersten Woche kannst du leichte Arbeit wieder aufnehmen. Bei schwereren Tätigkeiten empfehlen wir, dies nach zwei Wochen zu tun. Bis vier Wochen nach der Behandlung solltest du keine anstrengenden Aktivitäten wie Sport, Radfahren und Schwimmen ausüben. Nach der Behandlung kannst du immer noch folgende Beschwerden haben:
Empfindlichkeit und Schwellung der inneren Schamlippen. In extremen Fällen kann es zu Blutergüssen kommen. Oft reicht ein Schmerzmittel gegen die Schmerzen aus. In den ersten 3 Tagen nach der Behandlung solltest du den Bereich gut kühlen. In der ersten Woche solltest du die Stelle zweimal täglich mit Wasser (ohne Seife) abspülen. Gut trocken tupfen, aber nicht reiben!
Nachsorge
Nach der Operation darfst du nicht selbst Auto fahren. Stell also sicher, dass du eine Begleitung dabei hast, welche dich nach Hause fahren kann. In den ersten drei Tagen ist es wichtig, den Intimbereich gut zu kühlen. Dies lindert den Schmerz und reduziert die Schwellung. Der Intimbereich wird sehr empfindlich sein. Oft reicht ein zusätzliches Schmerzmittel aus, um den Schmerz zu lindern. In der ersten Woche nach der Operation solltest du das behandelte Gebiet mindestens zweimal täglich sorgfältig mit Wasser (keine Seife) spülen. Anschließend trocken tupfen, auf keinen Fall reiben!
Es ist ratsam, sich die erste Woche nach der Operation frei zu nehmen und sich zu schonen. Bis zu vier Wochen nach der Operation darfst du keine Tätigkeiten wie Sport, Schwimmen oder Radfahren ausüben und nicht in die Sauna gehen. In der Regel treten beim Sitzen keine Probleme auf. Ausführliche Instruktionen hinsichtlich des Verhaltens nach der Operation bekommst du während des Aufklärungsgespräches von der Ärztin. Nach 6 Wochen erfolgt eine klinische Kontrolle durch Frau Dr. van Tuil in unserer Klinik.
Warum Faceland?

Mehr als 1.864.528 Behandlungen wurden bereits von uns durchgeführt.

Faceland ist Experte und Marktführer für Faltenunterspritzungen mit Fillern und Muskelrelaxans sowie für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Faceland besitzt 28 Kliniken und beschäftigt 80+ geschulte Fachleute, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Im Urlaub? Vielleicht stößt du ja auf eine unserer Kliniken! Faceland ist in 4 Ländern vertreten!
Fragen zur Schamlippenverkleinerung
Bei einer Schamlippenverkleinerung werden die inneren Schamlippen verkleinert, indem überschüssiges Schamlippengewebe entfernt wird.
Die Erholung nach einer Schamlippenverkleinerung dauert ungefähr 6 Wochen.
Während den ersten 3 Tagen nach der OP sollte man das operierte Gebiet gut kühlen. Während der 1. Woche: 2 mal pro Tag das Gebiet säubern und gut trocknen. Am besten die erste Woche ebenfalls freinehmen.
Nach der Behandlungen hat man noch Schmerzen. Meistens ist ein Schmerzmittel genügend, um den Schmerz zu lindern.
Eine Schamlippenverkleinerung kann eine Lösung für verschiedene Probleme sein, z.B. kann man besser Sitzen, Fahrradfahren und sexueller Kontakt kann verbessert werden.
Broschüren
Buche deine Beratung ganz einfach online bei uns