Schamlippenkorrektur – vorher und nachher
Aus gesetzlichen Gründen können wir in unseren Online-Medien leider keine Vorher- und Nachher-Bilder von chirurgischen Eingriffen zeigen.
Besprich die Möglichkeiten aber gerne mit deiner Chirurgin.
Wie funktioniert eine Schamlippenoperation?
Bei der Operation wird das überschüssige Gewebe vorsichtig und mit großer Präzision entfernt. Wie viel vom Schamlippengewebe entfernt wird und wie die genaue Schnittführung aussieht, hängt ganz vom individuellen Fall ab.
Die Wunden werden durch unsere Chirurgin sorgfältig vernäht. Der Eingriff findet in der Regel in Lokalanästhesie statt.
Schritt-für-Schritt-Plan für die Schamlippenkorrektur
Der erste Schritt ist immer die Vereinbarung eines Beratungstermins. Diesen kannst du ganz einfach über unsere Website oder telefonisch vereinbaren. Beratungstermine finden immer zwischen Dienstag und Samstag statt.
Bei dem Beratungstermin wird dich unsere Fachärztin für Plastische Chirurgie Frau Dr. med. Cornelia van Tuil untersuchen und feststellen, ob eine Schamlippenkorrektur sinnvoll für dich ist. Sie klärt Sie über Risiken und mögliche Komplikationen auf und Sie können alle ihre Fragen stellen, z.B. auch ob die Schamlippenkorrektur von Ihrer Krankenversicherung erstattet wird.
Der Operationstermin kann schon bei der Beratung festgelegt werden. Die durchschnittliche Wartezeit bis zur OP beträgt in der Regel zwischen 2 und 3 Wochen und die Dauer der Behandlung beträgt nur ca. 45 Minuten.
Wir empfehlen, dass du dir die erste Woche nach der Schamlippenstraffung frei nimmst, um dich in Ruhe erholen zu können. Danach solltest du während drei weiterer Wochen keinen Sport treiben. Nach 6 Wochen erfolgt eine klinische Nachkontrolle durch unsere Ärztin Frau Dr. van Tuil.
Preise der Verkleinerung der inneren Schamlippen
Der Preis der Schamlippenkorrektur beträgt bei Faceland 1.750€. Das ist, verglichen mit anderen Anbietern, ein sehr günstiges Angebot. Trotzdem handelt es sich bei unseren KooperationsärztInnen ausschließlich um spezialisierte
und erfahrene ÄrztInnen, denen ein perfektes Ergebnis genauso wichtig ist wie den PatientInnen selbst.
Das Ergebnis der Schamlippenoperation
Das finale Ergebnis deiner OP wird nach einigen Wochen, wenn die Schwellungen zurückgegangen sind, sichtbar.
Im nächsten Abschnitt findest du Tipps für die Nachsorge deiner Schamlippenkorrektur.
Nachsorge der Schamlippenkorrektur
In den ersten drei Tagen nach der Operation ist es wichtig, den Intimbereich gut zu kühlen. Hierdurch reduziert sich die Schwellung und der Schmerz wird gelindert. Zusätzlich wird dir von unserer Ärztin ein Schmerzmittel verschrieben. In der ersten Woche nach der OP solltest du dich schonen und dir nach Möglichkeit frei nehmen.
Das behandelte Gebiet sollte in dieser Zeit zweimal täglich sorgfältig mit Wasser (ohne Seife) abgespült und anschließend vorsichtig trocken getupft werden. Bis vier Wochen nach dem Eingriff solltest du auf Sport verzichten und nicht in die Sauna gehen. Ausführlichere Nachsorgehinweise und Tipps zur Erholung nach der Schamlippenstraffung erhältst du bei deinem Termin von Frau Dr. van Tuil persönlich.
Warum Faceland?

Mehr als 1.864.528 Behandlungen wurden bereits von uns durchgeführt.

Faceland ist Experte und Marktführer für Faltenunterspritzungen mit Fillern und Muskelrelaxans sowie für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Faceland besitzt 28 Kliniken und beschäftigt 80+ geschulte Fachleute, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Im Urlaub? Vielleicht stößt du ja auf eine unserer Kliniken! Faceland ist in 4 Ländern vertreten!
FAQ zum Thema Schamlippenkorrektur
Bei Faceland kostet eine Schamlippenoperation nur 1.750€. Das ist, verglichen mit anderen Anbietern, sehr günstig. Trotzdem bietet Faceland höchste Qualitätsstandards.
Die meisten Frauen lassen eine Schamlippenkorrektur/Schamlippenstraffung durchführen, weil sie sich an langen, unter den äußeren Schamlippen herausragenden inneren Schamlippen stören. Dabei basiert die Unzufriedenheit in vielen Fällen nicht nur auf dem äußeren Erscheinungsbild, sondern auch auf Hautreizungen und Schmerzen z.B. beim Fahrradfahren, die auf das Aneinanderreiben der Schamlippen zurückzuführen sind.
Bei einer Schamlippenkorrektur werden die inneren Schamlippen so verkleinert, dass sie der von der Patientin gewünschten Ästhetik entsprechen und keine Einschränkung mehr im täglichen Leben der Patientin darstellen. Der Eingriff wird in der Regel in Lokalanästhesie durchgeführt.
Eine Schamlippen-OP ist ein verhältnismäßig unkomplizierter Eingriff, der in den meisten Fällen nicht länger als 45 Minuten dauert.
Wir empfehlen in der Regel eine Erholungszeit von etwa einer Woche, während der sich die Patientin Zuhause schonen sollte. Danach kann wieder der Arbeit nachgegangen werden, auf Sport und Saunabesuche sollte jedoch drei weitere Wochen verzichtet werden.
Buche deine Beratung ganz einfach online bei uns